Lernreise Online Marketing

Vom digitalen Fundament zur strategischen Wirkung – Mein Weg durch die ersten Module

Mit der Fortbildung zur Online Marketing Managerin mit Scrum bin ich vor einigen Wochen in eine neue Lernreise gestartet. In meinen ersten Blogbeiträgen habe ich euch mitgenommen in meine Motivation, meine Ziele und den Ursprung dieser Entscheidung. Heute möchte ich euch ein Update geben: Was habe ich bisher gelernt? Was hat mich überrascht? Und wie geht es weiter?

Digitalisierung ist mehr als Technik

Mein erstes Modul „Einführung in die Digitalisierung“ war weit mehr als eine technologische Schulung. Ich habe gelernt, dass Digitalisierung nicht bei Tools und Technik beginnt. Sie berührt tiefgreifend das Thema Changemanagement. Als Coachin und Facilitatorin erlebe ich genau dort immer wieder Reibung – in der Führung, in Teams, in der Unternehmenskultur.

Erstaunlicherweise wurde dieses Thema im Kurs nur am Rande behandelt, obwohl es für viele Unternehmen oft der entscheidende Punkt ist: Wie nehmen wir Menschen mit, wenn Prozesse und Systeme sich verändern? Genau hier liegt für mich der wahre Kern von Digitalisierung.

Zwischen Haltung und Handlung: Was ich mitgenommen habe

✔ Technologische Entwicklungen sind spannend, aber nicht alles.

✔ Der Umgang mit digitalen Tools zeigt viel über unsere Haltung gegen̈ber Neuem.

✔ Ich habe gelernt, wie spielerisch und neugierig ich an neue Technologien herangehe – das macht Freude und Lust auf mehr.

✔ Begriffe, Historie und systemisches Denken rund ums Thema Digitalisierung haben mein Wissen geschärft, nicht nur erweitert.

Anwendung im Leadership Campus

Mein Lernprozess bleibt nicht theoretisch: Ich wende das Wissen direkt an. Im Leadership Campus brauchen wir schnelle Kommunikationswege und flexible Lösungen für kleine Teams. Die Inhalte des Moduls helfen mir, bestehende Prozesse zu hinterfragen und neue, pragmatische Tools einzuführen. Das Tempo, mit dem sich durch die Fortbildung neue Möglichkeiten auftun, ist beeindruckend.

Blick auf Unternehmen

Mein Blick auf Digitalisierung in Unternehmen hat sich nicht verändert, sondern geschärft. Vor allem in verwaltungsstarken Strukturen wird deutlich, wie träge Prozesse sein können, wenn Ambiguitätstoleranz fehlt. Wer Wandel nicht zulassen kann, wird ausgebremst. Genau hier setzen wir mit dem Leadership Campus an.

Neues Modul: Strategisches Marketingmanagement

Ich bin neugierig. Das nächste Modul bringt mich direkt an meinen Ursprung zurück: Marketing war mein erster Berufswunsch. Jetzt schließt sich ein Kreis. Ich freue mich auf Inhalte wie:

  • Situationsanalysen & Marktverständnis
  • Positionierung und Differenzierung
  • Kampagnenplanung und Controlling

Ein bisschen muss ich mich selbst bremsen, denn mein Tatendrang will am liebsten sofort alles umsetzen. Die klare Struktur des Kurses hilft mir, Schritt für Schritt zu gehen.

Alte Liebe, neue Richtung

Ich habe in der Vergangenheit bereits im Bereich Werbung und Marketing gearbeitet. Gestartet bin ich damals bei in der Marketingabteilung bei b+m Informatik. Das war sehr interessant. Ich bin gespannt, wie sich meine damalige Erfahrung mit dem heutigen Wissen verbindet. Mein persönliches Ziel ist es, ein umsetzungsfähiges Konzept für die Vermarktung unserer Produkte im Leadership Campus zu entwickeln.

Lernen macht den Unterschied

Was mich berührt? Die Erkenntnis, dass all das kein Hexenwerk ist. Wer bereit ist, sich auf den Prozess einzulassen, wird belohnt.

Meine Botschaft an alle, die noch zögern: Weiterbildung ist kein Luxus, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit. Es macht nicht nur Spass, über sich hinauszuwachsen – es ist die Grundvoraussetzung für Fortschritt.

Zwischen analog und digital, zwischen Haltung und Handlung, zwischen Wissen und Wirkung liegt die Zukunft.

👉 Neugierig, wie du deine Wirksamkeit online entfalten kannst?
Dann komm ins Gespräch. Tausche Dich mit mir aus!  Jetzt Kontakt aufnehmen →

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Datenschutzbestimmungen aufrufen